Es kommt hin und wieder vor, dass ein wichtiger Brief in der Post verloren geht. Das ist sehr ärgerlich, da die Briefe oft wichtige Dokumente enthalten, auf die der Empfänger wartet. In unserem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn ein Brief vor langer Zeit eintrifft. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass der Brief vollständig verloren geht. Es gibt Möglichkeiten, es wiederzufinden. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Wann gilt ein Brief als verloren?
Es werden Buchstaben sein in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen geliefertWenn Sie lange auf den Brief warten, ist er möglicherweise verloren gegangen.
Es gilt grundsätzlich Briefe und Postkarten sieben Werktage und Bücher- und Warensendungen zehn Werktage als er verschwand, nachdem er zur Post abgeordnet worden war.
Welche Möglichkeiten gibt es, den fehlenden Buchstaben zu finden?
Für Briefe gibt es leider gibt es keine SendungsverfolgungAnders verhält es sich bei Briefen, wie zum Beispiel Einschreiben. Anhand der Absendenummer des Absenders können Sie die Sendung verfolgen und so herausfinden, wo sich der Brief befindet oder wo er verloren geht.
Briefe als Einschreiben sind teurer als Standardbriefe, aber auch versichertIm Schadensfall haben Sie Anspruch auf Entschädigung bis zu einer bestimmten Höhe.
Wenn Sie die Frist von 7 oder 10 Werktagen abgewartet haben (nur dann gelten Briefe, Postkarten, Bücher oder Gegenstände als verloren), können Sie dies kostenlos anfordern Forschungsanfrage zustellen. Geben Sie alle wichtigen Daten im Internet ein und die Post sucht Ihren Brief oder Ihre Sendung. Das kann bis zu 32 Tage letzte. Anschliessend erhalten Sie von der Post eine Rückmeldung, ob Ihr Brief gefunden wurde oder nicht.
Hier können Sie die Umfrage bestellen: Forschungsbrief
Wer soll die Recherche durchführen? Absender oder Empfänger?
Häufig versuchen Empfänger, die auf einen Brief warten, eine Untersuchung einzuleiten. Dann hört man oft die Aussage des Lieferunternehmens, dass nur der Absender kann eine Anfrage beauftragenDie
Dies liegt daran, dass der Absender als Vertragspartner des Postdienstleisters gilt, denn schließlich hat der Absender den Brief durch Zahlung per Post und Versand des Briefes bestellt. Dem Empfänger steht gemäß § 421 HGB ein Auskunftsrecht zu. Lassen Sie sich also nicht aufschieben, bestehen Sie einfach auf Ihre Rechte.
Was soll ich tun, wenn der Brief trotz der Untersuchung nicht gefunden wird?
Wenn Ihr Brief trotz aller Bemühungen nicht auffindbar ist, sollten Sie Überprüfen Sie die folgenden Optionen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Brief dies nicht tut versehentlich einem Nachbarn übergeben getan. Gerade in Mehrfamilienhäusern kann es vorkommen, dass der Postbote einen Brief versehentlich falsch aufgibt. Fragen Sie einfach Ihre Nachbarn. Vielleicht hat jemand den Brief bekommen.
Kontaktieren Sie den Absender und Adressen vergleichenDer Brief hat möglicherweise eine falsche Adresse erhalten, so dass er nicht zugestellt werden konnte.
Der Brief war also unzureichendes PortoIn diesem Fall wird es oft an den Absender zurückgesendet. Das kann ein bisschen dauern.
Sprechen Sie mit dem Zusteller über den fehlenden BriefEs prüft dann, ob der Brief noch gefunden werden kann und teilt Ihnen mit, ob etwas gefunden wurde.