Vor allem, wenn Sie ein Amazon-Konto (www.amazon.de) mit jemand anderem teilen, möchten Sie möglicherweise alte Bestellungen löschen. Es kann aber auch nützlich sein, um eine eigene Bestellliste zu erstellen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, Bestellungen zu löschen. Daher müssen Sie ein wenig kreativ sein, um hier die gewünschten Einstellungen vornehmen zu können. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
Kurzanleitung
- Gehe auf www.amazon.de
- Einloggen und anrufen“mein Konto„επί
- Auswählen „Meine Bestellungen“ Ende
- Für die gewünschte Bestellung klicken Sie auf „Bestellung ausblenden“
- Die geheime Bestellung erreichen Sie über „mein Konto„,“Versteckte Bestellungen anzeigen“ und „Bestellung sichtbar machen„Da ist es uns einfach aufgefallen
Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieser Anleitung.
Bestellung ausblenden
Die Alternative zum Löschen einer Bestellung besteht darin, sie auszublenden. Wählen Sie dazu einfach „mein Konto„(Link) und Sie erhalten die Übersicht über Einstellungen und Verwaltung Ihres eigenen Kontos. Direkt über den oberen Button“Meine Bestellungen„(Link) führt Sie zur Übersicht der getätigten Bestellungen oder klicken Sie hier.
Jede angezeigte Bestellung hat einen „Button“Verstecken„Wenn diese ausgewählt ist, werden Sie erneut gefragt, ob die Bestellung wirklich ausgeblendet werden soll. Mit“Bestellung ausblenden„Der Prozess wird bestätigt.
Bis zu 100 Bestellungen können ausgeblendet werden.
Im Bereich „Meine Bestellungen“ finden Sie Details zu früheren Bestellungen und können diese auch ausblenden.
Finden Sie eine versteckte Bestellung
Das Verstecken hat den Vorteil, dass die Bestellung bei Bedarf wieder gefunden werden kann. Gehen Sie dazu auf „mein Konto„Und dort im ersten Themenblock auswählen“Versteckte Bestellungen anzeigen“ Ende.
Dort haben Sie eine Übersicht über alle versteckten Aufträge. Soll eine Bestellung wieder sichtbar sein, einfach „Bestellung sichtbar machen„zu wählen. Die Bestellung erscheint dann wieder in der normalen Bestellübersicht.
Ihre versteckten Bestellungen können Sie im Bereich „Mein Konto“ einsehen.
Schränken Sie die Liste der Bestellungen mit Filteroptionen ein
Wenn es nur darum geht, die Übersicht der Bestellungen einzuschränken, gibt es einige Filtermöglichkeiten. In der Übersicht „Meine Bestellungen„Der Bestellzeitraum kann z. B. auf die letzten 30 Tage oder 6 Monate (Standardeinstellung) eingestellt werden. Alternativ kann auch eine Bestellübersicht für ein bestimmtes Jahr erscheinen. Wenn Sie eine bestimmte Bestellung suchen, finden Sie diese über die Boxsuche.
Hier können Sie Ihre Bestellungen filtern oder nach einer bestimmten Bestellung suchen.
Lehrvideo
Im Video unten haben wir übersichtlich zusammengefasst, wie Sie alte Bestellungen bei Amazon ausblenden können.
Browserverlauf löschen
Der Bestellverlauf kann nicht gelöscht werden, aber der Amazon Browserverlauf kann gelöscht werden. Gehen Sie dazu in das Menü „mein Konto„Fast ganz unten.
Unter der letzten Ausgabe „Mein Amazon.de„Kann als vorletzter Punkt gefunden werden“Anzeigen und Verwalten Ihres BrowserverlaufsDadurch werden die neuesten Artikel, die Sie gesehen haben, aufgerufen und angezeigt.
Über die Schaltfläche „Aufgehoben„Artikel können einzeln entfernt werden. Auf diese Weise kann niemand sagen, welche Artikel im Laufe der Zeit veröffentlicht wurden.
Mit „Ändern“ können Sie auch alle Artikel aus der Liste löschen oder die Historie komplett abschalten.
Hier können Sie Ihren Amazon-Browserverlauf löschen. Klicken Sie hier, um direkt zur Seite zu gelangen.
Alles auf einen Blick
- Die Bestellhistorie kann nicht gelöscht werden
- Sie können Bestellungen jedoch einzeln ausblenden
- Sie können Ihre Bestellungen auch filtern, wenn Sie nach einer bestimmten Bestellung suchen
- Sie können Ihren Suchverlauf ganz einfach bei Amazon finden.mein Konto“ und danach „Mein Amazon.de“ Klar
Amazonas
Deutsches Büro
Marcel-Breuer-Str. 12.
80807 München