Die Führung eines Geschäftskontos ist für Selbständige, Unternehmer sowie Freiberufler und Gewerbetreibende unerlässlich, um den geschäftlichen Zahlungsverkehr abwickeln zu können. Vor allem, weil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken die Nutzung eines Privatkontos für geschäftliche Zwecke nicht zulassen. Ob die Consorsbank der richtige Partner für die Eröffnung eines Geschäftskontos ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
- Ein Geschäftskonto bei der Consorsbank kann nicht eröffnet werden.
- Die Nutzung des Privatkontos für geschäftliche Zwecke ist offiziell nicht gestattet.
- In der Consorsbank werden nur die im Zuge des Zusammenschlusses mit der DAB Bank erstellten Geschäftskonten weitergeführt.
Consorsbank und das Geschäftskonto
Um ihren Kostenvorteil als Direktbank zu wahren, setzt die Consorsbank auf eine niedrige Kostenstruktur. Aus diesem Grund bietet sie kein Konto für Geschäftskunden an. Wird das private Girokonto bei der Consorsbank für den Geschäftsverkehr genutzt, droht die Bank sogar mit der Kontoauflösung.
Ein Geschäftskonto soll laut Consorsbank in naher Zukunft nicht angeboten werden. Nur bestehende Kunden-Geschäftskonten, die bei der DAB Bank Integration übernommen wurden, können ihre Geschäftskonten unter diesen Umständen weiterführen.
Vor- und Nachteile der Consorsbank
- Kostenlose Kontoverwaltung für Privatkonten
- Kostenlose Bargeldabhebung ab 50,00 € im Euroraum
- Möglichkeit des automatischen Kontowechsels
- Geschäftskonto kann nicht eröffnet werden
Conversbank-Kontoumstellung: vom Einzelkonto zum Geschäftskonto
Da im Bestand der Consorsbank kein Geschäftskonto vorhanden ist, ist eine Umwandlung eines bestehenden Girokontos in ein Geschäftskonto nicht möglich.
Eröffnen Sie ein Girokonto bei der Consorsbank
Als Privatperson können Sie bei der Consorsbank ein Girokonto eröffnen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Besuchen Sie die Consorsbank-Website: www.consorsbank.de
- Klicke auf „Eröffnen Sie ein Girokonto“Die
- Folgen Sie dem Kontoeröffnungsverfahren und tragen Sie die erforderlichen Daten ein.
- Abschließend können Sie den Antrag ausdrucken, unterschreiben und im Post-Ident-Verfahren bei der nächsten Post authentifizieren.
- Nach erfolgreichem Eingang und Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie die erforderlichen Unterlagen sowie Ihre Karten und PIN-Nummern per Post.
Schließung Ihres aktuellen Consorsbank-Kontos – das Kündigungsformular
Am besten schließen Sie damit ein bestehendes Girokonto bei der Consorsbank Kontaktformular auf der Website der BankDie
Möchten Sie zur Consorsbank gehen und Ihr altes Konto kündigen?
In Partnerschaft mit FinReach bietet die Consorsbank einen automatischen Kontowechselservice an. Gehen Sie dazu einfach auf die Website zum Kontowechsel und befolgen Sie die dort beschriebene Vorgehensweise. Ihr altes Konto wird automatisch gekündigt und alle Zahlungspartner werden über Ihre neue Bankverbindung informiert.
Fazit zum Geschäftskonto der Consorsbank
Für Geschäftskunden ist die Consorsbank völlig ungeeignet, da sie kein Geschäftskonto anbietet. Auch die geschäftliche Nutzung eines privaten Girokontos ist untersagt. Als Geschäftskunde müssen Sie sich eine andere Bank als Partner suchen. Einige bieten sogar kostenlose Geschäftskonten an.