Incoterms stellen eine international anerkannte Sammlung von Standardvertragsklauseln dar, die im internationalen Warenverkehr verwendet werden. Was ist Incoterm? „DAT“ Unter welchen Bedingungen auch Waren deklariert und mit DAT deklariert verkauft werden sollen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Incoterms: Abkommen im internationalen Handel
Die von der ICC International Chamber of Commerce erstellten Incoterms werden seit 1936 im internationalen Rohstoffhandel verwendet. Jeder Incoterm bietet konventionelle Klausel Regelung bestimmter Teile des Übereinkommens im internationalen Handel. Die Incoterms sind jedoch ohne Völkerrecht, sondern bildet lediglich die übliche Vorgehensweise in Bezug auf bestimmte Vertragsteile ab. Es ist daher erforderlich, dass die Parteien den gewünschten Incoterm ausdrücklich in ihren Vertrag aufnehmen.
Was bedeutet DAT?

Um Unklarheiten zu vermeiden, wenn eine Incoterm-Regelung in den Vertrag aufgenommen wird, werden alle Incoterm-Regelungen mit einem englischen Kürzel bestehend aus nur drei Buchstaben benannt – hier DAT. Die Abkürzung Incoterm DAT bedeutet „An das Terminal geliefert“ und kann mit „An das Terminal geliefert“ übersetzt werden.
DAT Incoterm ersetzt jetzt ungültige DES und DEQ Incoterm und sagt der Verkäufer Lieferung von Waren an ein Frachtterminal oder (für Land- und Lufttransport) zu einem bestimmten Logistik-Hub.
Der Verkäufer trägt alle Risiken und Kosten bis zur Entladung der Ware am Terminal. Der Käufer ist jedoch für die Zollabfertigung verantwortlich Verpflichtung von Zöllen und andere Steuern.
DAT Incoterm – Pflichten des Verkäufers
- Lieferung der Ware inklusive der erforderlichen Dokumente
- Verpackung von Waren
- Abwicklung der Transportkosten am Terminal
- Ausfuhrverzollung und Zollkosten im Herkunftsland
DAT Incoterm – Pflichten des Käufers
- Bezahlung der Ware
- Zollabfertigung von Importen und Übernahme der Zollkosten im Bestimmungsland
- Übernahme aller Kosten aus der Entladung am Terminal