Packstation ist ein sehr bequemer Service von DHL. Sollte der Lieferant Sie nicht zu Hause antreffen, können Ihre Pakete an der Packstation zurückgegeben werden. Sie können sie dort unabhängig von Öffnungszeiten abholen. Alternativ können Sie Ihre Pakete auch direkt an die Packstation schicken. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, Sendungen zu empfangen, insbesondere für Profis. Natürlich kann es zu Problemen mit der Packstation kommen. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie die Kontaktdaten des DHL-Kundenservices haben, damit dieser Ihnen weiterhelfen kann.
So können Sie sich an den DHL-Kundendienst für Packstationen wenden
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den DHL-Kundendienst für Packstation zu kontaktieren.
Telefonleitung
Sie erreichen die DHL-Hotline von Montag bis Sonntag zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr an diese Telefonnummer:
- Kontaktieren Sie den DHL-Kundendienst: 0228 – 43 33 112
Sie zahlen nur den normalen Preis für den Anruf.
Idealerweise haben Sie für das Vorstellungsgespräch folgende Informationen parat:
- Name und Nachname
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Kundennummer oder Postnummer
- Auftragsnummer, Frachtnummer, Sendungscode
- Empfängeradresse und Absenderadresse
DHL-Kontakt per Fax
Es ist auch möglich, sich per Fax an den DHL-Kundendienst zu wenden.
- Senden Sie Ihr Fax an folgende Nummer: 01803 – 00 26 00.
DHL-Kommunikation per Chat
DHL bietet auf seiner Website (www.dhl.de) auch die Möglichkeit, direkt mit einem Servicemitarbeiter zu chatten.
- Um DHL per Chat zu kontaktieren, verwenden Sie den folgenden Link: Mit DHL chatten
DHL-Kommunikation per Post
Neben den Möglichkeiten, DHL per Telefon, Fax oder Chat zu kontaktieren, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, den Kundenservice per Mail zu kontaktieren.
Senden Sie Ihren Brief an folgende Adresse:
DHL Paket GmbH
Kundendienst
22795 Hamburg
DHL-Kommunikation über Social Media
Alternativ können Sie DHL auch über Social Media kontaktieren und dort Ihr Problem schildern.
- Facebook: DHL auf Facebook
- Twitter: DHL auf Twitter