Eine bequeme Zahlungsmöglichkeit bei OTTO ist der Ratenkauf. Das bedeutet, dass die bestellte Ware nicht sofort vollständig bezahlt werden muss, sondern in drei bis 48 Monatsraten versendet werden kann. Allerdings lehnt www.OTTO.de diese Zahlungsmöglichkeit für Neukunden häufig ab, da zur Einschätzung des Ausfallrisikos eine interne Bonitätsprüfung verwendet wird. Im folgenden Artikel erklären wir, zu welchen Konditionen ein Neukunde bei OTTO in Raten bestellen kann und welche Alternativen es gibt.
Kurzanleitung
- Gehen Sie zu www.OTTO.de.
- Legen Sie den ausgewählten Artikel in den Warenkorb und gehen Sie zum Warenkorb.
- Wählen Sie links „Bezahlungsmethode ändern„Und klick auf“Ratenzahlungen„.
- Wählen Sie die Laufzeit der Ratenzahlung und klicken Sie auf „Verpflichten Sie sich„.
- Fahren Sie mit Ihrer Bestellung fort.
Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieser Anleitung.
Auf einen Blick
- Neukunden haben auch die Möglichkeit, auf www.OTTO.de Raten zu bestellen.
- Dennoch behält sich OTTO vor, bei dieser Zahlungsart die Bonität sehr sorgfältig und streng zu prüfen. Bestandskunden fällt es in der Regel leichter, diese Zahlungsmethode zu nutzen
- Voraussetzung ist eine gute Bonität (beinhaltet keine negativen Schufa-Einträge)
- Je niedriger der Rechnungsbetrag, desto wahrscheinlicher ist es, dass OTTO auch Ratenzahlungen von Neukunden akzeptiert.
- Zahlungsalternativen: Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte
Ratenkauf bei OTTO als Neukunde – geht das?

Neukunden können auch den Ratenkauf unter www.OTTO.de nutzen. OTTO muss sich jedoch ausschließlich auf die interne Kreditkontrolle verlassen, da es noch keine Erfahrungen mit dem Zahlungsverhalten der Kunden hat. Entsprechend zurückhaltend ist OTTO bei dieser Zahlungsmöglichkeit, insbesondere bei Neukunden schließt sie deutlich häufiger aus als bei BestandskundenDaher haben Sie als Neukunde möglicherweise keinen Zugriff auf diese Zahlungsoption. Selbstverständlich können Sie sich in diesem Fall bei OTTO beschweren. Letztlich muss der Kunde die Entscheidung jedoch akzeptieren.
Die Bedingung dafür, dass es funktioniert, ist eins sehr guter KreditDas bedeutet, dass es in diesem Fall keine negativen Schufa-Einträge geben sollte. Darüber hinaus können weitere bonitätsbezogene Kriterien eine Rolle spielen. Dazu zählen Alter und Wohnort. Grundsätzlich gilt auch: Je niedriger der Marktwert, desto eher akzeptiert OTTO den Mietmarkt. Die genauen Grenzwerte sind hier jedoch nicht bekannt.
Erst ja, dann nein?
Da OTTO erst nach der Bestellung die Bonität prüft, steht zunächst die Ratenzahlungsoption zur Verfügung – so war es zumindest in unserem Test. OTTO kann diese Möglichkeit jedoch nach der Bonitätsprüfung per E-Mail oder Telefon ablehnen und den Kunden auffordern, eine andere Zahlungsmöglichkeit zu wählen.
In unseren Artikeln erfahren Sie mehr über Bonitätsprüfungen und wie Sie Ihre Zahlungsfähigkeit positiv halten können:
- Berater: Positive Merkmale in der Schufa
- Berater: Schufa-Daten sind falsch
- Berater: Was ist ein Bonitätsindikator?
Voraussetzungen für die Ratenzahlung
- Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein
- Der Hauptwohnsitz des Kunden muss in Deutschland liegen
- Rechnungs- und Lieferadresse müssen gleich sein
- Positive Bonität
Wird eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, ist der Ratenkauf automatisch ausgeschlossen. Es kann auch insgesamt nur ein Kauf in Raten, auf einem Konto und/oder mit gleichzeitiger Zahlungsunterbrechung zu verwenden Falls OTTO noch offene Forderungen zur Begleichung mit einer der Zahlungsarten hat, können die Optionen nicht gewählt werden, solange die Forderung noch nicht abgeschlossen ist. Manchmal ist es auch möglich, in OTTO einzuzahlen. EIN Kombination des Marktes mit Ratenzahlung und einer Zahlungspause von 100 Tagen es ist auch möglich. Neukunden profitieren jedoch noch seltener von dieser Möglichkeit als bei der Ratenzahlung.
Zudem ist die Ratenzahlung für den Kunden ein relativ kostspieliger Prozess. Der tatsächliche Jahreszins liegt – je nach gewählter Ratenlaufzeit (3 bis 48 Monate) – zwischen 15 und 16 Prozent. Ein echter Ratenkredit kann hier deutlich günstiger sein.
Kreditübersicht mit Ratenzahlung und Vergleich
Alternativen zum Ratenkauf
Wenn Sie als Neukunde den Ratenkauf nicht nutzen können oder wollen, gibt es bei OTTO einige Zahlungsmöglichkeiten. Die Zahlung per Banküberweisung (=Vorkasse), PayPal und Kreditkarte kann von OTTO-Kunden immer uneingeschränkt genutzt werden. Es ist von Vorteil, wenn Sie bezahlen Kreditkarte oder PayPal, dass die Ware sofort versendet wird Ich werde. Schließlich geht die Zahlung sofort bei OTTO ein.
Fazit
Als Neukunde haben Sie auch die Möglichkeit, Waren per Ratenkauf bei OTTO zu bestellen. Allerdings führt OTTO hierzu eine Bonitätsprüfung durch, die insbesondere bei Neukunden dazu führen kann, dass OTTO diese Zahlungsmöglichkeit nicht akzeptiert.
OTTO
Rückzahlung
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg