Als landwirtschaftliche Krankenkasse gehörte die LKK Nordrhein-Westfalen zu den letzten neun LKKs in Deutschland. Sie ist heute Teil des Geschäftsbereichs Krankenversicherung der SVLFG. Lesen Sie in diesem Beitrag, was Sie dazu wissen müssen.
Diese Krankenversicherung existiert nicht mehr – die Informationen in diesem Artikel werden nicht mehr aktualisiert!
Das war die LKK von Nordrhein-Westfalen
Die LKK Nordrhein-Westfalen war eine unabhängige landwirtschaftliche Krankenversicherung mit Sitz in Münster (Westfalen).
Was ist eine landwirtschaftliche Krankenversicherung?
Die Landwirtschaftliche Krankenversicherung (kurz LKK) gehört dazu „Sozialversicherung für Land-, Forst- und Gartenwirtschaft“ (SVLFG) und damit eine gesetzliche Krankenversicherung. Insbesondere Landwirte und ihre Familienangehörigen können sich versichern. Für die Versicherten besteht kein Wahlrecht, da Landwirte im Gegensatz zu anderen Selbständigen (wie Künstler oder Journalisten) der Sozialversicherungspflicht unterliegen. Es gibt wenige Größen, die ein Betrieb erreichen muss, um obligatorisch zu werden.
Es gibt verschiedene Beitragsklassen zur LKK. Die SVLFG ist eine Gesellschaft des öffentlichen Rechts.
Mitglieder
Vor dem Zusammenschluss mit der anderen LKK hatte die LKK Nordrhein-Westfalen mehr als 98.000 Versicherte. Im Rest der LKK sind rund 595.000 Menschen versichert, eine Zahl, die sich seit 1990 halbiert hat.
Die LKK-Versicherung beschränkt sich auf Land- und Forstwirte, Gärtner, Weinbauern, Fischzüchter und Teichwirte. Die Versicherung gilt auch für Imker, Fischer und Hirten im Hinterland, sofern sie als Unternehmer tätig sind. Hier gibt es kein Stimmrecht, aber für diese Personengruppen besteht Versicherungspflicht in der LKK.
Dienstleistungen
Neben den gesetzlichen Vorteilen bietet LKK auch weitere Zusatzleistungen an. Dazu gehört auch, es zu geben oder zu nehmen Homöopathische Mittel, Osteopathie oder professionelle Zahnreinigung. Auch Reisekosten oder Haushaltshilfen können bezuschusst werden. Bei Nichtinanspruchnahme der Leistungen gewährt LKK zusätzlich einen Bonus. Außerdem gibt es einen Bonusprogramm, dem gesundheitsbewusstes Verhalten zugesprochen wird. Dazu gehören Gesundheitschecks, Früherkennungstests oder Impfungen.
Krankenkassen-Vergleichsrechner
Für einige Berufsgruppen ist die SVLFG-Versicherung obligatorisch. Sollten Sie jedoch die erforderliche Mindestversicherungssumme nicht erreichen, ist ein Vergleich mit anderen Krankenkassen sinnvoll. Unser Vergleichsrechner zeigt, welche Registrierkasse für Sie die richtige sein könnte.
Kontakt SVLFG
Bei Fragen zu Ihrer SVLFG-Versicherung können Sie sich auf verschiedene Weise an die Landwirtschaftliche Krankenkasse wenden.
Nachname: SVLFG / LKK (ehemals LKK Nordrhein-Westfalen)
Sitz: Kassel
Telefonkommunikation mit SVLFG
0561 785-0
(24 Stunden am Tag verfügbar – kostenlos)
Anschrift
Sozialversicherung für Land-, Forst- und Gartenwirtschaft
34105 Kassel, Deutschland
E-Mail-Dienste: [email protected]
E-Mail-Versicherung & Beiträge: [email protected]
Kontakt Formular: Klicke hier
Es gibt auch ein Online-Versicherungsportal, in dem Sie Anhänge hochladen und Ihre Fahrt zum Service-Center speichern können.