GLS-Status: „Das Paket wird im GLS-Lager gelagert. Es konnte nicht zugestellt werden, da weitere Adressinformationen erforderlich sind„
Das Paket befindet sich derzeit im GLS-Lager, da es nicht zugestellt werden konnte. Die Adressinformationen sind falsch oder unvollständig. Diese Situation kann beispielsweise auftreten, wenn das Paket an die DHL Packstation adressiert wurde. In diesem Fall ist eine Lieferung nicht möglich.
Was passiert als nächstes?
GLS wird den Absender oder Empfänger kontaktieren, um das Adressproblem zu klären. Kommt kein Anruf von GLS, müssen Sie selbst die Initiative ergreifen und den Kundenservice kontaktieren. Dies erfordert die Track-ID oder Paketnummer. Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Kontakt GLS
Wann hätte ich die Angaben spätestens machen müssen?
GLS bewahrt das Paket sechs Tage lang auf. Können die Adressinformationen bis dahin nicht korrigiert oder vervollständigt werden, werden sie automatisch an den Absender zurückgesendet. Dies kann nicht gestoppt werden, wenn es einmal gestartet ist. In diesem Fall sollten sich Absender und Empfänger kontaktieren, um die weitere Behandlung des Pakets zu klären. Wünscht der Empfänger einen erneuten Versand, fallen zusätzlich neue Versandkosten an. Der Absender wird dies wahrscheinlich dem Empfänger in Rechnung stellen.
Kommt es zu Lieferverzögerungen?
Eine verspätete Lieferung ist in diesem Fall unvermeidlich. Je nachdem, wie schnell das Problem behoben werden kann, erfolgt auch die Lieferung.
Zusammenfassung
- Die Adresse auf dem Paket ist unvollständig oder falsch, sodass eine Lieferung nicht erfolgen kann.
- Der Absender oder Empfänger muss GLS kontaktieren, um die Adresse zu korrigieren.
Kontakt GLS
| Kontakt | Einzelheiten |
|---|---|
| Telefon |
06677 646 907 000
(Mo – Fr, 8 – 18 Uhr) |
| Beitrag (Beschwerde) |
Allgemeine Logistiksysteme
Deutschland GmbH & Co. OHG GLS Deutschland -Straße 1 – 7
36286 Neuenstein
Hessen – Deutschland |
| Missionsverfolgung | Überwachung von GLS-Sendungen |
| Finden Sie eine Filiale | Suchen Sie nach Paketlagern und Lagern |
| www.facebook.com/GLSGermany | |
| twitter.com/gls_germany |