Auch Amazon gehört seit 2018 zu den vielen Kreditkartenanbietern in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der LBB (Landesbank Berlin) bietet der Online-Shop allen Amazon-Kunden eine VISA-Karte zum Bezahlen und Punktesammeln an. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie viel die Karte kostet, was Sie für die gesammelten Punkte bekommen und für wen sie geeignet ist.
Gerichtskosten

Bei einer Amazon-Kreditkarte variieren die Kosten je nachdem, ob Sie Erstkunde sind oder nicht. Wer bereits 69,00 € pro Jahr für die Prime-Mitgliedschaft bezahlt, erhält die volle Amazon-Kreditkarte ohne ExtrakostenWer noch keine Prime-Mitgliedschaft hat oder diese kündigt, zahlt für das erste Jahr der Kreditkartennutzung keine Nutzungsgebühr, sondern ab dem zweiten Jahr 19,99 € pro Jahr von Amazon berechnet.
Sogar Partnerkarten sind verfügbar und auch kostenlos, wenn der Hauptkarteninhaber bereits Mitglied bei Amazon Prime ist. Ansonsten 10,00 € pro Jahr für die Partnerkarte und 19,99 € pro Jahr für die Hauptkarte.
Zinskosten
Die Amazon-Kreditkarte ist eine VISA-Karte mit wechselnden Zahlungsbedingungen. Das bedeutet zum einen, dass Sie als Kunde nicht gleich die gesamte Rechnung bezahlen müssen. Auf der anderen Seite werden diese Zinsen jedoch für die Überziehung der Kreditkarte berechnet. Diese betragen im Wesentlichen 14,98 % pro Jahr und gelten sowohl für Prime- als auch für Nicht-Prime-Kunden.
Beispielrechnung
Wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte etwas für 1.000,00 € kaufen und innerhalb eines Jahres abbezahlen, müssen Sie 77,67 € Zinsen zahlen, also insgesamt 1.077,67 € Bei Amazon bezahlen.
Geld abheben
Die Auszahlung kostet mindestens 7,50 €. Wenn Sie größere Beträge abheben möchten, müssen Sie mit einer Gebühr von 3% des Gesamtumsatzes rechnen. Abhebungskosten entfallen komplett, wenn Sie Ihre Amazon-Kreditkarte mit Bargeld aufladen. Da die Kreditkarte von der LBB ausgestellt wird, überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag auf ein sogenanntes Zwischenkonto unter Angabe der 16-stelligen Nummer auf Ihrer Kreditkarte:
- Begünstigter Inhaber: Amazon.de Kartendienst
- IBAN: DE83 1005 0000 6603 1979 00
- Anwendungszweck: [Ihre 16-stellige Kreditkartennummer]
Die Amazon-Kreditkarte ist nicht der beste Begleiter für einen Auslandsaufenthalt. Hier gibt es deutlich bessere Angebote als die Konkurrenz.
Je nachdem, ob Sie eine Kreditkarte für Auslandsreisen oder als Zahlungsmittel für geschäftliche Transaktionen benötigen, finden Sie hier alle relevanten Tipps:
- comdirect Kreditkarte im Ausland
- Kreditkarte der Deutschen Bank im Ausland
- DKB-Kreditkarte im Ausland
- ING Kreditkarte im Ausland
- Klarna Card im Ausland
- Postbank-Kreditkarte im Ausland
- Santander-Kreditkarte im Ausland
- Kreditkarte der Sparda Bank im Ausland
- Sparkassen-Kreditkarte im Ausland
- Volksbank-Kreditkarte im Ausland
Zahlungen in Fremdwährungen werden von Amazon oder der LBB mit 1,75% des Gesamtumsatzes berechnet. Auszahlungen kosten immer mindestens 5,00 € und können bei größeren Beträgen teurer sein, da sie wie in Deutschland mit einer Gebühr von 3% belastet werden.
Kreditlimit / Limit
Das Kreditlimit ist vor der ersten Freischaltung auf 200,00 € begrenzt. Ein höheres Zahlungslimit können Sie erst festlegen, wenn Sie sich über Post-Identity verifiziert und eine Einzugsermächtigung unterschrieben haben. Dies basiert in der Regel auf Ihren Gewinnen.
Bonuspunkte und Programme

Der erste von Amazon angebotene Bonus ist der Coupon, den Sie nach der Bestellung Ihrer Kreditkarte erhalten. Das ist für jetzt € 30,00 und kann nur bei Amazon verwendet werden. Der Betrag wird Ihrem Warenkorb beim ersten Einkauf mit Ihrer Amazon-Kreditkarte gutgeschrieben.
Es gibt auch wiederkehrende Vorteile für die Amazon-Kreditkarte. Das sind vor allem die Punkte, die Sie bei jedem Einkauf sammeln, sowohl bei Amazon als auch außerhalb des Online-Shops.
Prime-Mitglieder erhalten immer 3% des Gesamtmarktes an Punkten, die sie bei Amazon verdienen. Wer die Prime-Mitgliedschaft nicht bezahlt, bekommt 2% des Warenwertes in Punkten zurückerstattet. Abgesehen von Amazon erhalten Sie unabhängig von Ihrem Prime-Status 0,5% Ihres Einkaufs in Punkten. 100 gesammelte Punkte entsprechen 1 € und kann nur bei Amazon eingelöst werden.
Die folgenden Produkte können nicht mit den zusammengebauten Artikeln erworben werden:
Kindle eBooks und Downloads, MP3s, Videotitel, Spiele- und Software-Downloads, App-Store-Anwendungen, Prime-Abonnements, Sparabos, Vorbestellungen und Bestellungen von Prime Now und mit 1 Klick.
Beispielrechnung
Wenn Sie als Prime-Kunde bei Amazon Waren im Wert von 1.000 € mit Ihrer Amazon-Kreditkarte bezahlen, erhalten Sie 3.000 Punkte, die wiederum einem Barwert von 30 € entsprechen.
Apple Pay und Google Pay
Die VISA-Karte von Amazon kann kontaktlos genutzt werden, jedoch von der Partnerbank LBB unterstützt weder Apple Pay noch Google PayAmazon-Kreditkarteninhaber verfügen derzeit nicht über die praktischen Funktionen.
Kreditkartenbelastung
Alle Rechnungen und Einstellungen für Ihre Amazon-Kreditkarte sind über das Kreditkartenportal der LBB Bank zugänglich. Bei Amazon gibt es viele Beschwerden über dieses Portal, das weder sehr attraktiv ist noch über eine Anwendung verfügt, was die Bedienung des Handys sehr erschwert.
Kreditkarte + Telefonleitungssperre
Die Amazon-Kreditkarte kann mit dem allgemeinen Notruf gesperrt werden. Sie erreichen sie unter folgender Nummer:
+49 116 116
Ablauf
Die Amazon-Kreditkarte wird von der LBB ausgestellt, daher ist Ihre Kündigung auch an die Landesbank Berlin AG zu richten. Sie erreichen sie per Post oder Fax:
LBB-Kartenservice
T.Th. 118 05 05
10838 Berlin
030 – 2455 2450
Zum Nachweis senden Sie Ihre Kündigung am besten per Einschreiben und bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung in Ihrem Brief, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Fazit
Für Amazon Prime Kunden, die häufig bei Amazon bestellen, ist die Cashback-Funktion in Form von Amazon-Punkten ein willkommener Bonus. Es fallen schließlich keine Kosten an und sobald Sie die Karte als Zahlungsmittel in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt haben, sparen Sie ohne weitere Verzögerung.
Wenn Sie noch keine Prime-Mitgliedschaft haben und erwägen, Ihre Amazon VISA-Karte außerhalb des Online-Shops zu verwenden, profitieren Sie nur von 0,5% des Kartenumsatzes. Die Berechnung der Stichprobe zeigt uns, wie unrentabel dieser Anreiz ist. Es gibt viele weitere empfehlenswerte Anbieter, bei denen Sie sowohl von einem niedrigeren Zinssatz als auch von einer höheren Rückerstattung profitieren können.
Amazonas
Deutsches Büro
Marcel-Breuer-Str. 12.
80807 München