Auch der amerikanische Roller- und Fahrradverleih Lime macht Deutschland mobil und bietet bereits in vielen deutschen Städten Elektroroller zum Mieten an. Die Registrierung für den Service und die Anmietung des Fahrzeugs erfolgt ganz einfach über eine Smartphone-App. Aber wie bezahlt man einen Rollerverleih in Lime? Wir haben die Zahlungsmöglichkeiten für Sie recherchiert und in diesem Artikel zusammengefasst.
Limesharing-Anbieter erobert Innenstädte
Lime: Amerikanisches Unternehmen
Limette kann das jetzt sein das bekannteste Elektroroller-Verleihsystem in Deutschlandd und ist seit 2019 auf dem lokalen Markt. Im Jahr 2019 startete das Unternehmen in Deutschland mit rund 1.000 Elektrorollern, die auf den Straßen Berlins in für alle zugänglichen Verleihstationen erstellt wurden.
Inzwischen hat das amerikanische Unternehmen aber auch in Deutschland enorme Fortschritte gemacht. In immer mehr Städten bietet es eigene Roller mit Elektromotor, der bis zu 20 km / h beschleunigen kann, zu vermieten.
Hinter dem Lime-Angebot steht das amerikanische Unternehmen Neutron Holding mit Sitz in San Mateo. Das relativ junge Unternehmen wurde erst 2017 gegründet, hat aber mit Hilfe von Investoren wie Alphabet und Uber bereits Binnenstädte in Europa und dem Rest der Welt deutlich mobiler gemacht. Darüber hinaus baut Lime sein Mobilitätsangebot stetig aus. Längst bietet das Unternehmen nicht nur Elektroroller, sondern auch Elektrofahrräder zum Verleih an.
Preise und Besonderheiten beim E-Scooter-Verleih
Wer einen Lime Elektroroller mieten und damit die Innenstadt erobern möchte, muss nicht nur Melden Sie sich mit einer Smartphone-App für den Lime-Dienst anVielmehr gibt es auch wichtige Regeln, die beim Mieten eines E-Scooters beachtet werden müssen. Außerdem ist der Limettenservice natürlich nicht kostenlos. Daher ist es auch wichtig, sich mit der Struktur der Kalkpreise auseinanderzusetzen.
Mindestalter für Kalk
Wichtig zu wissen: Obwohl Sie in Deutschland grundsätzlich ab 14 Jahren mit einem Elektroroller auf öffentlichen Straßen fahren dürfen, müssen Lime-Nutzer regelmäßig mindestens 18 Jahre alt sein, um sich für den Service anzumelden.
Kosten und Gebühren
Darüber hinaus ist es natürlich auch wichtig, einen Überblick über die anfallenden Kosten bei der Nutzung des Lime-Angebots zu haben.
- Die Kosten für die Nutzung eines Lime Elektrorollers erscheinen zunächst gering und betragen nur ein paar Minuten pro MinuteBei der Nutzung des Fahrzeugs steigen die Kosten jedoch rasant – Nutzer des Sharing-Angebots müssen also die Zeit im Auge behalten!
- Die Kosten für die Nutzung von Lime Elektrorollern von Stadt zu Stadt unterschiedlichAußerdem können sich kleine Preise für den Rollerverleih schnell ändern.
- Für den Einsatz von Elektrorollern, den sogenannten Gebühren freischalten in dem. Die Gebühr beträgt in der Regel einen Euro und wird bei Aktivierung eines Rollers fällig.
- Wenn ein Roller entsperrt ist, wird die Aufpreis pro MinuteDie Preise pro Fahrtminute richten sich nach der deutschen Stadt, in der der Roller gemietet wurde. Derzeit liegen die Tarife pro Minute in der Regel zwischen 20 und 25 Cent.
In Lime werden die Rechnungen nach Zeit und nicht nach Kilometern abgerechnet. Die Preise variieren je nach Stadt, es fallen zusätzlich zum Fahrpreis weitere Gebühren an.
Laden Sie die Lime-App herunter
- Android: Limette für Android
- Apfel: Limette für Apple
E-Scooter von Lime mieten – so geht’s
Um einen E-Scooter von Lime mieten zu können, ist zunächst eine Registrierung für den Service erforderlich. Mit der kostenlosen Lime-App ist es ganz einfach, sich zu registrieren und später kostenlose Roller zu finden.
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist und ein kostenloser Roller gefunden wurde, QR-Code auf der linken Seite des Rollerlenkrads mit der Lime-Anwendung scannen. Sobald dies geschieht, wird die Sicherheit des Rollers entsperrt. Der Roller ist dann fahrbereit.
Bezahlen Sie die Fahrt mit dem Lime-Roller
Wie wir bereits gesehen haben, ist die Nutzung eines Lime Rollers natürlich nicht kostenlos. Stattdessen berechnen Lime und andere Rolleranbieter sowohl eine Entsperrgebühr als auch eine Gebühr pro Minute.
Benutzer haben viele Möglichkeiten, für die Fahrt mit einem Lime Scooter zu bezahlen.
Zahlung mit Direktabrechnung
Andererseits können Sie bei der Anmeldung bei Lime eine bevorzugte Zahlungsmethode in der Lime-App hinterlegen. Eine Zahlung durch Kredit- oder Debitkarte sowie PayPal gestimmt werden. Die gewünschte Zahlungsmethode kann dann direkt in der Lime-Anwendung über den Menüpunkt ausgewählt werden „Brieftasche“ gespeichert und für alle Fahrten verwendet.
Die Fahrt wird dann nach Fahrtende automatisch verrechnet. Die hinterlegten Zahlungsmittel werden automatisch mit der vorgesehenen Leihgebühr belastet.
Zahlung mit Fertigstellung
Alternativ kann es auch verwendet werden Laden Sie Ihr Lime-Wallet mit Guthaben aufDu kannst dein Guthaben auch über die Lime App aufladen und „Brieftasche“ Unter dem Menüpunkt „Bezahlen Sie im Voraus für das Fahren“ Benehmen. Das Entgelt für Lime-Reisen wird nicht über ein gespeichertes Zahlungsmittel nachträglich abgewickelt, sondern nur von der abgeschlossenen Gutschrift abgezogen.
Dieser Beitrag kurz
Kalkrechnungen pro Minute. Die Fahrt kann per Kredit- oder Debitkarte, aber auch per PayPal bezahlt werden. Auf Wunsch können Mieter ihr Guthaben vorab aufladen, sodass alle Reisekosten direkt vom Guthaben abgezogen werden.